
Samariter oder Jugendsamariter werden
Es ist gut zu wissen, wie man in einem Notfall richtig reagiert und dadurch eventuell Leben retten kann.
Beim Samariterverein kann jede und jeder mitmachen, auch ohne medizinischen Hintergrund. Bei den Jugendsamaritern ist dies sogar schon ab 8 Jahren möglich.
Als aktives Mitglied wirst Du vom Samariterverein für die verantwortungsvolle Aufgabe aus- und weitergebildet: Ersthelferkurs Stufe 2 IVR, Grundlagen Sanitätsdienst, BLS-AED-SRC Grund- und Refresherkurse. An den monatlichen Fachübungen wird das Erlernte anhand von Theorie und Fallbeispielen repetiert und vertieft. Unsere abwechslungsreichen Samariterübungen werden alternierend in Oberägeri und Unterägeri durchgeführt.
Als Samariter kannst Du:
- an Monatsübungen teilnehmen
- an Veranstaltungen Sanitätsdienst leisten
- bei Blutspende-Aktionen mitarbeiten
- zusätzliche Funktionen übernehmen im Vorstand oder im technischen Ausschuss
- Dich zum Samariterlehrer oder Kursleiter ausbilden lassen
Helfen - Erleben - Lernen - Plausch ist das Leitmotiv der Jugendsamariter.
Als Jugendsamariter kannst Du:
- lernen, wie man in einem Notfall richtig handelt
- lernen, was du bei einem Unfall tun kannst
- Spass und Plausch erleben und an unvergesslichen Ereignissen, wie zum Beispiel dem Jugendlager, dabei sein
- Dich zur Jugendleiterin oder zum Jugendleiter ausbilden lassen
Schau' einfach spontan bei einer Fachübung vorbei.
Wir freuen uns auf dich!